Wurmkompost als Super-Dünger
Was Regen- und Kompostwürmer aus Küchenabfällen zaubern, ist pure Pflanzenpower: Wurmhumus. Dieses dunkle, krümelige Gold steckt voller Nährstoffe, Enzyme und Mikroorganismen – ein wahres Superfood für dein Beet!
Im Vergleich zu herkömmlichem Kompost ist Wurmhumus noch aktiver und nährstoffreicher. Pflanzen, die mit Wurmhumus versorgt werden, wachsen kräftiger, bilden mehr Blüten und Früchte und sind deutlich widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Und das Beste: Du brauchst dir darüber nicht viele Gedanken zu machen, denn die Würmer übernehmen das für dich.

Regenwürmern, die wahren Helden im Garten
Ein belebter Boden ist ein gesunder Boden – und genau da kommen die Würmer ins Spiel. Dort, wo viele Regenwürmer und Kompostwürmer leben, ist der Boden locker, luftig und voller Leben. Sie durchlüften die Erde, verbessern die Wasserspeicherung und fördern den Aufbau von Humus. Gleichzeitig verwandeln sie organisches Material in feinste Nährstoffe, die deinen Pflanzen sofort zur Verfügung stehen.

Je mehr Würmer in deinem Garten leben, desto besser geht’s dem Boden – und damit auch deinen Pflanzen. Statt Nährstoffe oberflächlich aufzutragen, bringen Würmer sie genau dorthin, wo sie gebraucht werden: an die Wurzeln.
Wunderbar, die WurmBAR Kompostieren direkt im Beet
Das Konzept ist ganz einfach – Mit deinem Bioabfall unterstützt du die Regenwürmer und Kompostwürmer in deinem Garten und Beet, damit sie sich dort wohlfühlen, fröhlich vermehren und deine Gemüse- und Zierpflanzen mit Nährstoffen versorgen.
Am besten geht das mit einem Mini-Beetkomposter wie unsere WurmBAR.
Befülle die WurmBAR regelmäßig mit Bioabfall und die Würmer erledigen den Rest. Sie lockern den Boden und versorgen deine Pflanzen direkt mit frischem Wurmhumus.
Genial, oder?
Deine Gemüsepflanzen profitieren von allen Vorteilen und du kannst dich entspannt zurücklehnen. Kein Schleppen, kein Schichten, einfach nur Kompostieren dort wo es gebraucht wird.
Die WurmBAR ist eine praktische, unauffällige Kompoststation, die du direkt neben deine Pflanzen ins Beet setzt. Dort füllst du deine Bioabfälle ein, und die Würmer erledigen den Rest. Sie verwandeln die Küchenreste in wertvollen Wurmhumus und verteilen ihn ganz natürlich im Boden. Und das Fassungsvermögen ist beachtlich. Die WurmBAR kann bis zu 12l Küchenabfall fassen und ist das ganze Jahr einsetzbar.
Woher kommen die Würmer?
Die Würmer kannst du bei uns mitbestellen, oder wenn du welche aus der Wurmbox oder Urban WormBag entbehren kannst, siedelst du sie einfach ins Beet um. Im Beet werden auch nach und nach aus der Natur Würmer ansiedeln, aber das kann sehr lange dauern und beim Hochbeet oder Balkon geht das natürlich nicht.

Speziell für kleine Gärten, Hochbeete oder Urban Gardening ist die WurmBAR perfekt. Sie braucht kaum Platz, verschwindet fast ganz in der Erde und ist unkompliziert in der Anwendung.
Vorteile Kompostieren direkt im Beet
Fazit: Einfacher kompostieren geht nicht
Mit der WurmBAR bringst du Leben in dein Beet – im wahrsten Sinne des Wortes. Du fütterst deine Würmer, sie füttern deine Pflanzen. Und ganz nebenbei tust du auch deinem Boden etwas richtig Gutes.
Wenn du also Lust hast, das Kompostieren neu zu entdecken – ohne grossen Aufwand und mit sichtbarem Erfolg – dann schau dir die WurmBAR in unserem Shop an. Deine Pflanzen (und deine Würmer) werden es dir danken.
0 Comments for “WurmBAR: Der Mini-Wurmkomposter für das Beet stellt sich vor”