DIE Wurmkiste für zu Hause: Kompostieren direkt in der Wohnung
Kompostieren war noch nie so einfach. Mit einer Wurmkiste lässt sich Biomüll auch direkt in der Wohnung kompostieren. Super einfach und ganz ohne Geruch in einer stylishen Wurmkiste, die zugleich als Sitzmöglichkeit dient.
Mit der Wurmkiste kannst du auch in deiner Stadtwohnung ohne Garten endlich selbst Kompost herstellen. Nie wieder Biomüll verschwenden. Platzsparend und praktisch lässt sich die Wurmkiste zugleich wunderbar als Sitzgelegenheit nutzen.
Die Wurmkiste wird als Selbstbauset zur eigenen Montage geliefert. Die Würmer werden nicht im Paket geliefert und können bei uns im Shop separat bestellt werden. Bestelle die Würmer erst, nachdem du die Kiste aufgebaut hast.

So funktioniert die Wurmkiste?
Kompostieren in der Wohnung? Wie geht das?
Ganz einfach. Würmer einziehen lassen und regelmässig mit Bioabfällen füttern. Den Rest erledigen die kleinen Helfer. Nach 4-6 Monaten kannst du den ersten fertigen Kompost ernten. Eine genaue Anleitung zur Pflege und Fütterung der Kompostwürmer liefern wir mit den Wurmkisten mit, oder findest du hier auf unserer Info-Seite zum download.
Gut für die Umwelt: verkleinere deinen CO₂-Fussabdruck
Mit Kompostierung von Küchenabfällen schliesst sich der natürliche Kreis. Was die Erde hervorbringt, geben wir dieser wieder zurück. Während der Kompostierung wird CO₂ im Humus gebunden. Mit einer Wurmkiste kannst du pro Person ca. 67 kg CO₂ pro Jahr einsparen. Das entspricht etwa der Menge CO2, welche durch 30L Benzin ausgestossen werden.
Bioabfälle sind zu kostbar für den Hausmüll


DIE Wurmkiste ist einfach zu bedienen
Bei richtiger Nutzung riecht die Kiste nach Waldboden. Ist der Deckel zu, kommt Geruch nicht nach draussen, genauso wenig wie die Würmer selbst.
Betriebsanleitung für die Wurmkiste zum Download als PDF klicke hier.
Die Broschüre erhältst du auch zusammen mit deiner Wurmkiste geliefert.
Standort für die Wurmkiste
Die Wurmkisten sind aus Holz und für drinnen konzipiert. Bei gemässigten Temperaturen (keine direkte Sonneneinstrahlung oder Frost) ist auch ein überdachter Platz im Freien möglich. Inklusive Rollen und bequemen Sitzpolster dient die Kiste zudem als dekorativer Hocker.

Kompostkiste für den Wohnraum
Warum die Wurmkiste in keinem Haushalt fehlen darf

- Verwerte Biomüll direkt in der Wohnung.
- Guter Geruch: Riecht nach Waldboden.
- Fleissige Mitbewohner: je nach Fütterung passt sich die Population der Würmer in der Kiste ganz von selbst an.
- Starke und gesunde Pflanzen: Wurmhumus und Wurmtee als natürlicher Dünger.
- Begeisterte Kinder: für bewussten Umgang mit der Natur und spielerisches Lernen für Kinder.
- 2 in 1: Wurmkiste und schickes Möbelstück
- Verlässlicher Kundenservice: Bleiben trotz detaillierter Betriebsanleitung und Videos trotzdem Frage offen? Kein Problem. Wir sind für sie da.
- Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Hier geht es zur Videoanleitung
DIE Wurmkiste als Selbstbauset
Die kleine Wurmkiste wird als DIY-Selbstbausatz geliefert und enthält alles, was du für eine funktionierende Wurmkiste benötigst. Würmer sind noch nicht enthalten. Bitte baue zuerst die Kiste auf, bevor du die Würmer bestellst.
Lieferumfang:
- Bestandteile für eine Wurmkiste
- Mit bereits tapeziertem Sitz inklusive Schrauben, Schrauben-Bit, Leim und Rollen
- eine Anleitung zum Bau der Wurmkiste
- Hanfmatte und Erntekiste und Wurmteetasse
Die Bauteile werden in der Werkstatt in Oberösterreich vorbereitet und können dann von dir zu Hause zusammengebaut werden. Der Aufbau ist einfach, Zeitaufwand ca. 2 Stunden.
Eine genaue Anleitung bekommst du selbstverständlich mitgeliefert.
Die Kompostwürmer für deine Wurmkiste werden NICHT mit dem Bausatz geliefert. Wie auch bei einem Aquarium, muss der Lebensraum erst einige Tage vorbereitet werden, damit sich die Würmer wohlfühlen. Bestelle die Würmer besser erst, nachdem du die Kiste aufgebaut hast. Die Startpopulation für deine Wurmkiste kannst du hier in unserem Shop bestellen.
Starten der Wurmkiste
Wichtig für den späteren Erfolg des Komposters ist der richtige Start. Im Startsubstrat enthalten sind rund 500 Kompostwürmer und viele Mikroorganismen als Kompostier-Helfer. Gib diese in die Kiste. Dazu feuchte Kartonschnipsel. Alles anfeuchten und mit der mitgelieferten Hanfmatte abdecken. Gib den Würmern nun ein paar Tage Zeit, sich einzuleben. Sie haben im Startsubstrat angemessen Nahrung für 3-5 Tage. Am 3. Tag kannst du mit der Fütterung beginnen.
Zu Beginn ist weniger mehr!
Genaue Informationen erhältst du in der mitgelieferten Betriebsanleitung.
Bioabfälle verwerten und nutzen
Du und deine Familie lieben es zu frisch kochen? Frisches Gemüse, Salat und Obst dürfen in eurer Küche nicht fehlen, aber wohin mit den anfallenden Küchenabfällen?
Ein Komposthaufen kommt nicht infrage. Zu gross, zu aufwendig, stinkt.
Mit einer Wurmkiste lassen sich Abfälle aus der Küche praktisch direkt in der Wohnung kompostieren und sind ideal für Stadtwohnungen geeignet.
Verschwende keine Bioabfälle mehr und erzeuge nebenbei wertvollen Wurmhumus und Wurmtee als natürliches Substrat und Dünger für robuste und gesunde Pflanzen.


Biokompost: der beste Dünger
Kompost aus Küchenabfällen, auch Biokompost genannt, ist besonders nährstoffreich und eignet sich hervorragend als natürliches Düngemittel. In der Wurmteetasse sammelt sich zudem Wurmtee, der bestens als Bio-Flüssigdünger direkt im Giesswasser geeignet ist.
Deine Pflanzen werden es lieben!
Fakten zur Wurmkiste
Die Wurmkiste ist geeignet für 1-3 Personenhaushalte. Bei normalem Gebrauch produziert die Wurmkiste etwa 12 kg Wurmkompost pro Jahr und riecht angenehm nach Waldboden.
Der anfallende Wurmtee ist abhängig vom gefütterten Bioabfall. Je mehr Flüssigkeit dieser enthält, desto mehr Wurmtee als Flüssigdünger wirst du bekommen. Bei richtigem Gebrauch bleibt der Geruch in der Kiste und die Würmer auch.
- Masse mit Sitzpolster und Rollen: 45cm x 35cm x 52cm (L x B x H)
- Haushalt: Für 1-2 Personen
- Material: Gefertigt aus 3-Schicht Massivholzplatte Fichte
- Gewicht: 12 Kg
Kompostwürmer und Startsubstrat sind im Paket nicht enthalten! Bitte bestelle die Würmer erst, wenn dein Wurmhocker fertig zusammengebaut ist. Zusammenbau dauert etwa 2 Stunden. (Ausser, du planst, die Wurmbox unmittelbar nach Erhalt zusammenzubauen.)
Unsere Wurmkisten sind aus Holz und erstrangig für den Wohnbereich oder Balkon (überdacht) gemacht. Mehr zum perfekten Standort, Fütterung und Pflege erfährst du im ausführlichen Handbuch zur Wurmkiste.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.