5 häufige Fehler beim Kompostieren
Kompostieren ist eine hervorragende Möglichkeit, organische Abfälle in nährstoffreichen Humus zu verwandeln, der für Garten-…
Kompostwürmer und Riesenrotwürmer für Garten, Wurmkiste oder Komposthaufen
Unsere Regenwürmer aus eigener Zucht sind die fleissigen Helferlein, die deinen Biomüll in wertvollen Wurmkompost umwandeln.
Egal ob für Komposthaufen, in der Wurmkiste oder im WormBag. unsere Kompostwürmer helfen dir dabei, deinen Bio-Abfall sinnvoll zu verwerten und gleichzeitig deinen Garten zu düngen. Denn Kompostwürmer sind wahre Nährstoff-Recycler und verwandeln organische Abfälle in wertvolle Erde und machen anorganische Stoffe wieder für Pflanzen verfügbar. Dabei werden große Mengen an CO₂ gebunden, das macht den Regenwurm zum Klimaretter. Im Garten ist der Regenwurm unersetzlich.
Kompostwürmer sind pflegeleichte Haustiere. Sie benötigen lediglich ein geeignetes Zuhause und regelmässig frischen Biomüll. So einfach kann nachhaltiges Gärtnern sein!
Unsere Kompostwürmer stammen aus eigener Zucht und sind für den Einsatz in deinem Garten, Wurmkiste oder WormBag bestens geeignet.
Wer seinem Garten, Rasen oder Blumenbeet etwas Gutes tun möchte, der setzt einfach eine Population Dendrobaena im Garten aus. Regenwürmer steigern nachweislich die Bodenqualität und sorgen für natürlichen Dünger.
Eisenia Hortensis, auch bekannt als Dendrobaena, ist ein Regenwurm aus der Gattung der Kompostwürmer. Er ist aufgrund seiner beachtlichen Grösse sowohl bei Anglern als auch als Futtertier sehr beliebt und durchgräbt die Gärten unermüdlich. Dieser Wurm punktet durch seine Lebhaftigkeit und Stärke.
Dendrobena ist unter vielen Namen bekannt:
Diese Würmer erreichen stolze 10 bis 17 Zentimeter Länge. Aufgrund seiner Grösse und Aktivität ist er ein zuverlässiger Gartendurchlüfter. Er gräbt unermüdlich durch das Erdreich und frisst dabei abgestorbenes organisches Material. Der Wurmkot ist der beste Bio-Dünger und verbessert die Bodenqualität und Wasserhaltefähigkeit.
Der lateinische Name „Eisenia Hortensis“ bedeutet übrigens „Baumsteiger“ – ein Hinweis auf ihren aktiven Lebensstil, auch wenn wir bisher noch keinen Wurm gesehen haben, der tatsächlich auf einen Baum klettert!
Für die klassische Wurmkiste sind die Riesenrotwürmer nicht die erste Wahl. Zum einen wegen ihrer stattlichen Länge, zum anderen, weil sie lieber Fasermaterial wie Karton fressen, als Küchenabfälle. Die Riesenrotwürmer eignen sich besonders für den Komposthaufen, das Blumen- oder Gemüsebeet oder einfach für die Durchlockerung des Rasens. Die Regenwürmer können einfach im Garten ausgesetzt werden. Dort werden sie ihr Wunderwerk vollbringen – dein Garten wird es lieben.
Kompostieren ist eine hervorragende Möglichkeit, organische Abfälle in nährstoffreichen Humus zu verwandeln, der für Garten-…
Urban Gardening – 7Tipps für den Garten in der Stadt Der Trend vom Garten in…
Kompostierer in der Küche – Vorteile der Wurmkiste Bist du schon mal über den Begriff…
Können alle Regenwürmer Wurmhumus herstellen? Regenwürmer sind faszinierende kleine Helfer in unserem Boden, die eine…
Der Aufbau Ich war richtig aufgeregt, als ich die Kiste geliefert bekam. Die Würmer hatte…
6 unschlagbare Gründe für den Einsatz von Wurmhumus zuhause Wurmhumus ist gut für die Umwelt…
Terra Preta Die schwarze Erde gilt als die nährstoffreichste Erde der Welt. Erstmals entdeckt wurde…
Wer selber kocht, bei dem entstehen zwangsläufig Bioabfälle in der Küche. Von der Karottenschale über…
Hallo, ich bin Alain und freue mich, dich auf unserer Wurmfarm willkommen zu heissen! Was vor einigen Jahren ganz klein mit einer Handvoll Würmern und zwei Trofast-Boxen von Ikea begann, ist heute ein kleines Unternehmen, das mit Herzblut dabei ist, die Natur zu unterstützen.
Auf unserem Bauernhof züchten wir fleissige Würmer und verarbeiten damit Tiermist und Bioabfälle aus dem Gewerbe zu wertvollem Wurmhumus. So tragen wir dazu bei, den natürlichen Stoffkreislauf in der Schweiz zu schliessen – ein Anliegen, das uns sehr am Herzen liegt. Mit unseren Bokashi-Eimern und den verschiedenen Wurmkompostern bieten wir dir die Möglichkeit, deinen Bioabfall selber in nährstoffreiche Komposterde zu verwandeln.
Gemeinsam können wir etwas für die Umwelt tun – Schritt für Schritt und Wurm für Wurm.