Kompostieren klappt jetzt in jeder Küche
Mit Wurmkiste und Co.
Wurmkiste auf, Bio-Müll rein, Kiste zu. Dank der Kompostwürmern wird Bio-Abfall zu einem hochwertigen Kompostsubstrat umgewandelt. Die Karottenschalen, die faule Stelle vom Apfel oder das Birnenkerngehäuse am besten klein schneiden und in die Wurmkiste geben. Die Kompostwürmer verwerten nicht nur deinen Abfall, sondern sorgen auch dafür, dass keine unangenehmen Gerüche entstehen.

Kompostieren zu Hause: Mit Wurmkiste und Co.
Unser Komposter für zu Hause
Die Wurmkiste stellt sich vor
Videos zum kennenlernen
Vorteile der Wurmkisten




praktisches ZUBEHÖR
Kompostieren im Stall
Die Lösung für dein Mistproblem


MoKo 2.0 – Mistkomposter
Die Lösung für das Mistproblem
+ Verwertet Mist in wertvollen Kompost
+ Verringert das Volumen auf 1/6
+ Ideal für 1–3 Pferde
+ Auch für Ziegen, Schafe, Esel, Lamas etc.
+ wasserschutzkonform
Vorteile des MoKo




Kompostwürmer bestellen

Über Uns
Hallo, mein Name ist Alain und betreibe die Wurmfarm von wurmkompost.ch. Was mit einer Handvoll Würmern und zwei Trofast-Boxen von Ikea begonnen hat, ist mittlerweile zu einem kleinen Unternehmen angewachsen.
Auf einem Bauernhof züchten wir die Würmer und verarbeiten Tiermist und den Bio-Müll von Gewerbebetrieben zu Wurmhumus.
Damit gelingt es uns, den organischen Stoffkreislauf ganzheitlich zu schliessen. Mit dem Bokashi-Eimer und den unterschiedlichen Wurmkompostern bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Bio-Müll selbst zu Komposterde zu verarbeiten.

Bio-Müll bestens verwerten
Kompostieren zu Hause
Küchenabfälle praktisch direkt in der Wohnung oder am Balkon kompostieren, auch in Stadtwohnungen, mit einer Wurmkiste, einem Bokashi-Eimer oder einem Urban WormBag ist das ganz einfach möglich. Mit einem Wurmkomposter verwandelst du mithilfe von Kompostierwürmern Biomüll zu Pflanzensubstrat, geruchsneutral und direkt in der Küche oder Wohnzimmer. Nach nur wenigen Monaten kannst du den wertvollen Bio-Dünger ernten – deine Pflanzen werden es lieben.
Wurmkomposter für die Wohnung
DIE Wurmkiste
Kompostieren in der Wohnung? Mit den Wurmkisten ist das möglich. Bei gewöhnlicher Nutzung riecht die Kiste nach Waldboden. Wenn der Deckel zu ist, kommt Geruch nicht nach draussen, genauso wenig wie die Würmer selbst. Mit der Wurmkiste lassen sich Küchenabfälle praktisch direkt in der Küche oder Wohnzimmer entsorgen. Die Kompostierwürmer verwandeln den Bio-Müll in wenigen Monaten zu Bio-Dünger. Die edle Optik macht die Wurmkisten zudem zu einem chicen und praktischen Möbelstück und dient mit Sitzpolster auch als bequemer Sitzhocker.