2

Terra Preta Mischung für Wurmkomposter

9,95 CHF

  • Terra Preta selbst herstellen
  • Pulvermischung aus Pflanzenkohle, Lehm und Urgesteinsmehl
  • Hauseigenes Rezept
  • Bequemer 2L Sack
  • Für alle Wurmkomposter geeignet

Lieferzeit: 2 bis 3 Tage

16 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: #terra_preta_pulver Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,
Samen setzten in Terra Preta Erde

Was ist Terra Preta?

Die schwarze Erde aus dem Amazonas kann auch im eigenen Garten wahre Wunder vollbringen. Als Langzeitdünger, Bodenverbesserer und Wasser- und Nährstoffspeicher.

Bei der Schwarzerde handelt es sich um die fruchtbarste Gartenerde überhaupt. Sie wurde vor Hunderten von Jahren im Amazonasgebiet erstmals erzeugt.

Als Forscher in den 60er-Jahren auf die „Terra Preta“ stiessen, warf diese ihnen erst mal viele Rätsel auf. Wie waren ein derart fruchtbarer Boden in dem eigentlich nährstoffarmen Amazonasgebiet entstanden?

Heute wissen wir, wie die indigenen Völker des Amazonasgebietes das geschafft haben und können unsere eigene schwarze Wundererde herstellen.

Terra Preta selbst machen

Wir haben das Rezept

✅ Bio-Müll sammeln

✅ Wie gewohnt kompostieren
(in der Wurmkiste, (Urban WormBag oder am Komposthaufen)

✅ zwischen die Abfallschichten das Terra Preta Pulver mischen

✅ Extrem fruchtbare Schwarzerde für den Garte, Töpfe oder Setzlinge ernten

Inhaltsstoffe

Pflanzenkohle EBC Qualität

Pflanzenkohle (PK) ist ein poröses, kohlenstoffhaltiges Material, das aus pflanzlicher Biomasse hergestellt wird und langfristig als C-Senke zur Kohlenstoffspeicherung dient. Sie findet Anwendung in Landwirtschaft, Tierhaltung, Gartenbau und Landschaftsbau. Unsere hochwertigen Pflanzenkohlen sind EBC-zertifiziert und stammen von erfahrenen Produzenten mit strengen Qualitätsstandards.

Algenkalk

Algenkalk ist ein natürlicher Hilfs- und Düngestoff, der aus Ablagerungen von Rotalgen hergestellt wird. Er findet Verwendung in der ökologischen Landwirtschaft.

Algenkalk dient nicht nur zur Pilz- und Insektenabwehr, sondern auch zur Verbesserung des Bodens und zur Bekämpfung von Bodenmüdigkeit in der Landwirtschaft.

Urgesteinsmehl

Urgesteinsmehl ist ein Handelsname für einen Bodenhilfsstoff aus zermahlenem Gestein. Es wird zur allgemeinen Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und Wasserhaltefähigkeit in Hausgärten, im ökologischen Obstanbau und Landwirtschaft sowie im Weinbau eingesetzt.

Hast du Fragen?

Über Wurmkompost.ch

Hallo, ich bin Alain und freue mich, dich auf unserer Wurmfarm willkommen zu heissen! Was vor einigen Jahren ganz klein mit einer Handvoll Würmern und zwei Trofast-Boxen von Ikea begann, ist heute ein kleines Unternehmen, das mit Herzblut dabei ist, einen kleinen Teil zum Umweltschutz beizutragen.

Inzwischen züchten wir seit 2019 fleissige Würmer und verarbeiten damit Tiermist und Bioabfälle aus dem Gewerbe zu wertvollem Wurmhumus. Diese Würmer schicke ich inzwischen quer durch die Schweiz (mit ausreichend Substrat und Futter) für eure Wurmkisten, Komposthaufen, WormBags oder Beetkomposter wie die WurmBAR.
Inzwischen bieten wir auch all diese Komposter in unserem Onlineshop an – da ist garantiert für jeden die richtige Kompostiermethode dabei!

Gemeinsam können wir etwas für die Umwelt tun – Schritt für Schritt und Wurm für Wurm.

Wurmkompost-über uns Alain Portrait

Schwarzerde selbst herstellen

Mit Bio-Abfall und unserer speziellen Mischung

Lange haben wir an der perfekten Mischung gefeilt und wir haben sie gefunden – die perfekte Terra Preta Mischung um Schwarzerde zu Hause selbst herstellen zu können. Unser Terra Preta Pulver für Wurmkomposter besteht aus Pflanzenkohle, Urgesteinsmehl und Algenkalk.

Die Anwendung ist einfach und wirklich jeder kann jetzt zu Hause die wertvolle schwarze Erde herstellen, mit unserem neuen Terra Preta Kit.

Frau riecht an Terra Preta Erde
FOTO VON TERRATIROL

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Terra Preta Mischung für Wurmkomposter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Reterra GmbH
Charles Darwin hat die Wichtigkeit von Kompostwürmern erkannt

"Es ist wohl wunderbar, wenn wir uns überlegen, dass die ganze Masse des oberflächlichen Humus durch die Körper der Regenwürmer hindurchgegangen ist und alle paar Jahre wiederum durch sie hindurchgehen wird." - Charles Darwin