Du hast deinen Wurmkomposter im Garten oder auf dem Balkon? Dann hast du dir diese Frage sicher auch schon gestellt. Wir zeigen dir ob du die Kompostwürmer im Winter draussen lassen kannst und was du beachten musst.
Kompostwürmer oder der teilweise auch in Wurmkompostern verwendete Riesenrotwurm gibt es auch in der freien Natur. Dort sind die Tiere auch den tiefen Temperaturen ausgesetzt. Und trotzdem darf die Temperatur im Wurmkomposter nicht unter 4 °C fallen. Wird es im Substrat im Etagenkomposter langsam kälter, nimmt die Aktivität der Würmer zunehmends ab. Sinkt die Temperatur jedoch zu stark kann es für die Tiere gefährlich werden. Im schlimmsten Fall hast du in deinem Wurmkomposter einen tiefgefrorenen Block aus Erde und toten Würmer.
Wurmkomposter besser drinnen überwintern
Die allermeisten im Handel erhältlichen Wurmkomposter besitzen ein kleines Volumen und haben häufig dünne Wände. Da reichen schon wenige Tage mit Minustemperaturen und die Tiere erfrieren. Ein schützende Hülle aus Jute, Luftpolsterfolie oder ähnlichem Material kann für einige Zeit das Auskühlen verringern. Mehr aber auch nicht.
Daher sollten solche Wurmkomposter in der kalten Jahreszeit drinnen, etwa im Kellerraum oder der Garage überwintert werden. Es geht natürlich auch in der Küche oder dem Wintergarten. Denn ein richtig gepflegter Wurmkomposter riecht überhaupt nicht schlecht.
Auf die Grösse kommt es an.
Grosse Wurmkompostsystemen, etwa ein gut gefülltes MoKo-Kompostiersystem für Pferdemist, kann man im Winter durchaus draussen stehen lassen. Es bietet den Würmern genügend Raum um sich vor der Kälte zu schützen. Idealerweise deckt man das Material mit einer dicken Schicht Stroh oder ähnlichem ab.
Wer ganz sicher gehen will, platziert bei dünnen Wänden des Kompostierers auch dort noch eine Isolationsschicht etwas aus Strohballen.
Zu viel Wasser vermeiden
An kalten Tagen darf das Substrat im Wurmkomposter nicht zuviel Wasser enthalten. Unabhängig ob es ein grosses oder kleines System ist, bei grosser Nässe droht den Kompostwürmern Gefahr. Sinkt die Temperatur zu tief ab kann es bei grosser Nässe zur Bildung von Eis kommen. Das überleben die Würmer nicht und sterben ab.
0 Comments for “Kann ich den Wurmkomposter über Winter draussen lassen?”