Fragen rund um kaia.ch
Kann ich meine Wurmkiste bei wurmkompost.ch mit meinem Gutschein von Kaia.ch bezahlen? Werden alle Wurmkomposter…
Deckel auf – Biomüll rein – Deckel zu! Kompostieren kann so einfach sein und dafür ist nicht mal ein Garten notwendig.
Der Nachhaltigkeitsgedanke und die neu entdeckte Lust am Gärtnern sind ein Ansporn, den eigenen Biomüll in Komposterde zu verwerten. Und dafür ist schon lange kein Komposthaufen mehr notwendig.
Mit einem Wurmkomposter lässt sich Kompost auch im Haus herstellen. Doch welcher Komposter passt besser zu dir?
Die Wurmkiste, Wurmbox, oder auch Kompostkiste genannt, ist wohl die bekannteste Methode, um direkt im Haus zu kompostieren. Der Urban Worm Bag ist vielleicht nicht so bekannt, aber nicht weniger genial.
Wo liegen die Unterschiede? Lass uns die beiden Methoden näher betrachten.
Urban WormBag oder Wurmkiste – wo genau liegen die Unterschiede und welcher Komposter passt besser zu dir?
Lass uns einen genauen Blick auf die beiden beliebten Produkte werfen.
EIN STECKBRIEF
Kurzbeschreibung: Die Wurmbox ist ein Wurmkomposter aus Holz oder Kunststoff, der für die Indoor-Kompostierung mit Würmern konzipiert wurde. Küchenabfälle lassen sich mit der Wurmkiste direkt in der Wohnung zu Wurmhumus kompostieren. Und das ohne unangenehme Gerüche oder Schmutz.
Rüstabfallmenge: 100-200 g pro Tag
Standort: Wohnung, geschützter Balkon/Terasse
Geeignet für: Singlehaushalt, Familien, WG
VORTEILE DER WURMKISTE
Zusammenfassung:
Die Wurmkiste oder Wurmbox ist der passende Komposter für dich, wenn du kleine bis mittlere Mengen an organischen Küchenabfällen direkt in der Küche kompostieren möchtest. Das Aussehen ist für dich genauso wichtig wie der praktische Nutzen? Dann ist eine Wurmkiste aus Holz das richtige für dich.
STECKBRIEF
Kurzbeschreibung: Der WormBag ist ebenfalls ein Wurmkomposter. Konzipiert für das Kompostieren von Küchenabfällen ausserhalb der Wohnung. Mit diesem genialen Kompostsack lassen sich auf kleinstem Raum grossen Mengen an Biomüll kompostieren.
Standort: Balkon, Keller, Garage.
Rüstabfallmenge: bis zu 2 kg pro Tag.
Geeignet für: Familien, Büro, Betriebe, Schulen etc.
VORTEILE DES URBAN WORM BAG
Zusammenfassung:
Der Urban WormBag ist der beste Komposter für dich, wenn du nach einer wirklichen Alternative zum Komposthaufen suchst. Der WormBag ist ein Kompostierwunder auf kleinem Raum und schafft bis zu 2kg frische Rüstabfälle pro Tag!
Das tolle dabei, die Menge passt sich deinen Bedürfnissen an, denn die Würmer regulieren ihre Population je nach Futterangebot von selbst. Der WormBag ist ideal, wenn du keine Würmer in der Wohnung willst aber auch keinen Platz für einen Komposthaufen hast.
Kann ich meine Wurmkiste bei wurmkompost.ch mit meinem Gutschein von Kaia.ch bezahlen? Werden alle Wurmkomposter…
Viele meiner Bauprojekte sehen anfänglich ganz einfach aus. Ein, zwei Tage und dann bin ich…
Voller Vorfreude gemischt mit einer grossen Portion Respekt – wir haben von kaia.ch den Vertrieb…
Das Hochbeet mit integriertem Wurmkomposter aus dem Jumbo-Wettbewerb musste einige Zeit nun ruhen. Zuviele andere…
Eigene Rüstabfälle auf dem Balkon zu Kompost verarbeiten, geht das? Was eignet sich dazu besser,…
Auch wenn Kompostwürmer nicht gross wählerisch sind, so darfst du doch einige Abfälle nicht in…
Das Wurmkomposter eine tolle Sache sind, das findet auch die Jury des Wettbewerbs „Bau Deinen…
Von Fliegen bis zur ersten Ernte: Monate 3–6, mit der Wurmkiste zu Hause. Meine Erfahrung…
Wurmkompost und seine Eigenschaften: